Kita-Laternenfest
im Kindergarten Windbergen
im Kindergarten Windbergen
- Premiere des Windberger Dörpstheoter: Aufführung der Stücke "August(e) störmt dat Olenhuus"" und "Füerwehrball" auf.
Hanebüchner Lesung mit Klaus Büchner und Christof Stein-Schneider. Die Karten gibt es ab sofort online: https://shtickets.de/app.php?view=artist&id=4924#tour203 oder in der Gaststätte zur Linde WIndbergen.
Mona Harry und Valentine & The True Believers. Um Anmeldung wird gebeten unter 04859 - 321
WINDBERGEN auf dem Hof Heuck
Kartenvorverkauf bei Ulf Höfs Abfahrt: 18 Uhr an der Kita Rückfahrt: 23 Uhr ab Wacken Weitere Info: Ulf Höfs
Rolandeiten und Vogelschießen für Erwachsene 11.00 Uhr: Umzug durch das geschmückte Dorf 13.00 Uhr: Beginn der Spiele (Festwiese bei der Kita) 15.00 Uhr: Beginn des Rolandreitens (Festwiese bei der Kita) 19.00 Uhr: Umzug durch das geschmückte Dorf 20.00 Uhr: Pfingstball (Zur Linde)
VVK in der Gaststätte "Zur Linde" oder im lütten Dörpsloden
Für einen unterhaltsamen Abend sorgt der bekannte Entertainer Simon Krebs aus Langenfeld (Düsseldorf) mit Oldies von Elvis und den Evergreens
Theaternachmittag mit Kaffee und Kuchen
Treffen Windbergerner 9.45 h Treffen Elpersbüttler 9.30 h
Elpersbüttel-Nordermeldorf
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.